COOKIE-RICHTLINIEN
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die über den Internetbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim erneuten Besuch unserer Website zu erkennen.
Einige Funktionen unserer Website erfordern es, dass Ihr Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Folgende technisch notwendige Cookies kommen zum Einsatz:
• PHP Session
• Cookie-Hinweis
2. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser Interesse besteht in einer nutzerfreundlichen, sicheren und technisch funktionierenden Bereitstellung der Website.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Technisch notwendige Cookies werden benötigt, um zentrale Funktionen der Website zu ermöglichen. Dazu zählen insbesondere:
• Steuerung von Cache und Ladegeschwindigkeit (z. B. PHP Session, CMS Session)
Die dabei verarbeiteten Daten werden nicht zur Profilbildung verwendet.
4. Speicherdauer und Widerspruchsmöglichkeit
Cookies werden lokal auf Ihrem Gerät gespeichert und von Ihrem Browser an uns übermittelt. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen einschränken oder deaktivieren. Bereits gespeicherte Cookies lassen sich manuell oder automatisch löschen.
Bitte beachten Sie: Bei deaktivierten Cookies können Teile der Website ggf. nicht mehr korrekt funktionieren.
5. Cookies von Drittanbietern (Third-Party-Cookies)
Einige unserer eingebundenen Dienste verwenden eigene Cookies. Dabei handelt es sich um temporäre oder permanente Cookies mit einer Speicherdauer von einem Tag bis zu zehn Jahren. Diese Cookies enthalten pseudonyme oder anonyme Daten, die nicht mit personenbezogenen Daten zusammengeführt werden.
Sie sind für den Betrieb der jeweiligen Drittanwendungen erforderlich.